Gnocchi mit Wildkräuterfüllung und Tomatensauce (4 Personen): Zutaten Gnocchi: 500 g mehlige Kartoffeln 100 g Weizenmehl (Type 405) 1 Ei Gr. M Zutaten Füllung: 1 Hand voll Nüsse angeröstet 1 gr. Hand voll Wildkräuter 75 g Parmesan Olivenöl Salz Zutaten Sauce: 3 Tomaten in kleine Stücke…
Kategorie: KRÄUTEREI
DIRNDL – KORNELKIRSCHE – CORNUS MAS Familie: Hartriegelgewächs (Cornaceae) Gattung: Hartriegel (Cornus) Art: Kornelkirsche Standort: Der wärmeliebende Strauch wächst wild in lichten Wäldern und Waldrändern, oft auf kalkhaltigen Böden. Größe: bis zu 4 m Blätter: eiförmig-elliptisch, spitz, 4–10 cm lang, oben glänzend, beiderseits angedrückt behaart Blüten: gorldgelb, vier Blütenblätter, in Dolden, erscheinen von Februar –…
8. Oktober 2016 10:00 – 15:00 Uhr Baden bei Wien Du würdest gerne wissen, was in der näheren Umgebung von Baden bei Wien wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach…
Die Schlehe ist sehr beliebt bei Vögeln, aber auch für uns Menschen ist sie sehr wertvoll. Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Amygdalin, Emulsin, Nitritglykosid, fettes Öl, Apfelsäure, Glykoside, wenig Blausäure Familie: Rosengewächs (Rosaceae) Gattung: Prunus Art: Schlehdorn Größe, Wuchsart: Die Schlehe wächst strauchförmig und kann bis zu 3m hoch werden. Zweige: Die Zweige sind…
Wir hatten am Samstag, den 21.05.2016 herrliches Wetter und es gab viele Kräuter zu entdecken. Die Wildkräuter sammelten wir am Vormittag im Raum Baden und anschießend verkochten wir unsere gesammelten Schätze in der Flotte Lotte Kochwerkstatt zu einem 4 Gangmenü. Humusbällchen mit Blüten auf Schwarz-/Weißbrot…
BÄRLAUCH – ALLIUM URSINUM Umgangssprachlich: Bärenlauch, Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Rinsenknoblauch, Hundsknoblauch, Hexenzwiebel, Zigeunerlauch, Ramsen oder Waldherre Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) Gattung: Lauch (Allium) Art: Bärlauch Standort: Schattige Laubwälder und humusreiche Standorte. In Auwäldern und rund um große Flüsse. Größe: 20 – 50 cm Blätter: 25…
14. Mai 2016 10:00 – 12:00 Uhr Baden bei Wien Du würdest gerne wissen, was in der näheren Umgebung von Baden bei Wien wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2-stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach…
Rezept: Gib die gesammelten Kräuter deiner Wahl in ein Glas und fülle diese mit einem gutem Öl (ich bevorzuge Olivenöl) auf. Wichtig dabei ist, dass die Kräuter gut mit dem Öl abgedeckt sind. Lass die Kräuter etwa 5 – 6 Wochen lang an einem dunklem Ort ziehen. Ab und…
Hopfen ist ein Hanfgewächs (Cannabaceae) und kommt auf der Nordhalbkugel vor. Wuchsart: schnellwachsende, krautig wachsende einjährige Kletterpflanze Merkmal: Die Stängel und Blattstiele haben Klimmhäckchen, mit denen sie sich nach oben ranken. Inhaltsstoffe: Hopfenbitter (stickstoffrei), ätherisches Öl, Eugenol, Humulon, Humulen, Lupulon, Lupulin, Gerbsäure, Harze, Campesterol, Stigmasterol, Beta-Sitosterol,…
16. April 2016 10:00 – 12:00 Uhr Baden bei Wien Du würdest gerne wissen, was in der näheren Umgebung von Baden bei Wien wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach…