Der Winter beschert uns leider auch manchmal eine Verkühlung. Gleich bei den ersten Anzeichen einer beginnenden Erkältung geniese einen Hollunderblütentee. Der schmeckt nicht nur gut, er unterstütz dich auch. Der…
Mehr erfahrenDu würdest gerne wissen, welche Wildkräuter aus deiner Umgebung in der Küche und in der Kosmetik verwendet werden können? Dann komm beim nächsten Wildkräuter-Spaziergang im Raum Baden mit. Wir machen…
Mehr erfahrenDu würdest gerne wissen, was in der näheren Umgebung von Baden bei Wien wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann, dann sei beim nächsten Kräuterspaziergang dabei. Melde dich beim Newsletter…
Mehr erfahrenRÄUCHERMISCHUNG – ALLES GUT DOST – MAJORAN: Beruhigt aufgewühlte Nerven, besänftigt und stärkt Mut und Ausdauer. Wärmendes Aroma. LAVENDEL: Beruhigt und sorgt für klaren, wachen Geist. Raumreinigung – Altes loslassen…
Mehr erfahrenHollerkoch mit Zwetschken und Äpfel – Gastbeitrag bei essenbelebt
Letztens habe ich einen Gastbeitrag auf der Seite essenbelebt von Mag. Susanne Lindenthal geschrieben. Thema war ein Rezept um den Hollunder zu verarbeiten. Susanne ist Ernährungswissenschaftlerin. Sie arbeitet bei der…
Mehr erfahrenHOLLER, HOLDERBUSCH, FLIEDER Der Hollerstrauch ist eigentlich die erste Pflanze die mich vor Jahren schon für die Siruperzeugung begeistert hat. Die Blüten duften im Mai/Juni wunderbar süß und fruchtig. Sie…
Mehr erfahrenSCHÄTZE DES WALDES: GIFTIGES & ESSBARES Durch den Wald zu wandern ist eine wunderbare Möglichkeit Kraft zu schöpfen und Erholung zu finden. Es gibt wunderbare Pflanzen zu sehen und zu…
Mehr erfahrenPolentafrühstück für 1 Person Zutaten: 5-6 EL Polenta 1,5 Tassen Wasser mit einer Prise Salz 1/2 Banane oder Obst nach Wahl – geschnitten Marmelade 1 EL Butter Zubereitung: Stelle eine…
Mehr erfahrenZutaten: 6 EL Mehl, 500 g Mehl, Wasser, 100 g Kräuter nach Wahl, Gewürze nach Wahl, 12 g Salz Zubereitung: 3 EL Mehl + 3 EL warmes Wasser verrühren, mit…
Mehr erfahrenZutaten: 50 ml Öl, 7 g Bienenwachs, 1-2 TL rote Rüben Zubereitung: Das Öl mit dem Bienenwachs in einem Topf sanft erwärmen, bis alles flüssig ist. Vom Herd nehmen und das…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare