Rezept: Gib die gesammelten Kräuter deiner Wahl in eine Flasche und fülle diese mit einem Ansatzschnaps (mind. 40Vol.%) auf. Lass die Kräuter etwa 4 Wochen lang an einem dunklem Ort ziehen. Ab und zu schütteln. Danach kannst du die Tinktur abseihen und verwenden.
Related Posts

Vogelmiere
Vogelmiere, Hendldarm, Hustdarm, Mäusedarm ein Wildkraut mit vielen Namen und Möglichkeiten. Die Vogelmiere begleitet den Menschen schon seit der Eiszeit und ist das ganze Jahr (in den gemäßigten Zonen), besonders aber im Frühling, Sommer zum Ernten. Sie kann zu…

Löwenzahn
LÖWENZAHN – TARAXACUM OFFICINALE Umgangssprachlich: Kuhblume, Pusteblume Familie: Asteraceae (Korbblütler) Größe: 10 bis 50 cm Blätter: lang, lanzettlich, unregelmäßig eingeschnitten Blüten: gelb, an einem röhrenförmigen Stängel Stängel: dicke Pfahlwurzel, hellbraun Wuchsform: grundständige Rosette, mehrjährig Verbreitung: Europa, Wiesen, Weiden,…

Sauerteigbrot
Zutaten: 6 EL Mehl, 500 g Mehl, Wasser, 100 g Kräuter nach Wahl, Gewürze nach Wahl, 12 g Salz Zubereitung: 3 EL Mehl + 3 EL warmes Wasser verrühren, mit Folie abdecken und 2 Tage bei 25 – 28°C stehen…