ANDREA HOFMANN
Dipl. Shiatsu-Praktikerin - Entspannungs- und Kampfsporttrainerin

Shiatsu und Prävention


Shiatsu eignet sich besonders zur Prävention und Gesundheitsförderung. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Shiatsu nicht nur kurzfristig als entspannend, ausgleichend und energetisierend empfunden wird, sondern auch langfristig positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden hat.
Shiatsu reduziert bereits nach wenigen Behandlungen das Stressempfinden und das "Wohlfühlhormon" Oxytocin im Körper steigt an.

Shiatsu wirkt nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern fördert auch das energetische Gleichgewicht und stabilisiert auf der emotionalen Ebene. Das allgemeine Wohlbefinden wird verbessert, Verspannungen, Rückenschmerzen und Schlafstörungen reduzieren sich. Die Fähigkeit mit den Anforderungen des Alltags umzugehen werden besser. Ängste und depressive Verstimmungen mindern sich und somit erreicht man eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.

Ein wichtiger Aspekt der Shiatsu-Prävention ist das bewusst machen des eigenen Umgangs mit dem Körper. Es werden positive Veränderungen im Lebensstil, wie mehr Bewegung, gesündere Ernährung oder der Umgang mit Ruhephasen bemerkt.

Regelmäßige Shiatsu-Behandlungen tragen dazu bei, die Gesundheit zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen und dadurch die Lebensqualität zu verbessern. Shiatsu ist für Menschen in jedem Alter geeignet und ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. 


E-Mail
Anruf