Rezept: Gib die gesammelten Kräuter deiner Wahl in eine Flasche und fülle diese mit einem Ansatzschnaps (mind. 40Vol.%) auf. Lass die Kräuter etwa 4 Wochen lang an einem dunklem Ort ziehen. Ab und zu schütteln. Danach kannst du die Tinktur abseihen und verwenden.
Related Posts

Löwenzahn
LÖWENZAHN – TARAXACUM OFFICINALE Umgangssprachlich: Kuhblume, Pusteblume Familie: Asteraceae (Korbblütler) Größe: 10 bis 50 cm Blätter: lang, lanzettlich, unregelmäßig eingeschnitten Blüten: gelb, an einem röhrenförmigen Stängel Stängel: dicke Pfahlwurzel, hellbraun Wuchsform: grundständige Rosette, mehrjährig Verbreitung: Europa, Wiesen, Weiden,…

Kräuterspaziergänge in Baden
Du würdest gerne wissen, was in der näheren Umgebung von Baden bei Wien wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann, dann sei beim nächsten Kräuterspaziergang dabei. Melde dich beim Newsletter an oder abonniere unsere Facebookseite KRÄUTEREI. Wir machen einen 2-stündigen…

Frühlings Pesto
So ein Frühlings Pesto ist schnell gemacht und schmeckt hervorragend. In diesem Pesto habe ich Bärlauch, Girsch, Löwenzahn, Schnittlauch, Vogelmiere u. Persischer Ehrenpreis verarbeitet. Rezept für 3 – 4 Portionen:Nudeln ca. 800 ggroße Hand voll Kräuter wie oben…