Letztens habe ich einen Gastbeitrag auf der Seite essenbelebt von Mag. Susanne Lindenthal geschrieben. Thema war ein Rezept um den Hollunder zu verarbeiten. Susanne ist Ernährungswissenschaftlerin. Sie arbeitet bei der Ernährungsberatung mit den Grundlagen der TCM und der westlichen Erhnährungslehre, dass ist das Geheimnis ihrer ganz besonderen Arbeit.
Related Posts

Kräuterspaziergang 8.10.16
8. Oktober 2016 10:00 – 15:00 Uhr Baden bei Wien Du würdest gerne wissen, was in der näheren Umgebung von Baden bei Wien wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns…

Lippenpflege mit roten Rüben
Zutaten: 50 ml Öl, 7 g Bienenwachs, 1-2 TL rote Rüben Zubereitung: Das Öl mit dem Bienenwachs in einem Topf sanft erwärmen, bis alles flüssig ist. Vom Herd nehmen und das Fruchtmark dazu geben. Mit einem Pürierstab aufschlagen, bis sich die…

Schön anzusehen, aber nicht immer genießbar für uns!!!
SCHÄTZE DES WALDES: GIFTIGES & ESSBARES Durch den Wald zu wandern ist eine wunderbare Möglichkeit Kraft zu schöpfen und Erholung zu finden. Es gibt wunderbare Pflanzen zu sehen und zu naschen. Aber Achtung nicht alles was schön ist, ist auch…