Der Winter beschert uns leider auch manchmal eine Verkühlung. Gleich bei den ersten Anzeichen einer beginnenden Erkältung geniese einen Hollunderblütentee. Der schmeckt nicht nur gut, er unterstütz dich auch. Der Akupressurpunkt DI 20 liegt eine halben Daumenbreite neben der Nasenfalte, auf Höhe des Nasenflügels. Gerade…
Kategorie: REZEPTE
Letztens habe ich einen Gastbeitrag auf der Seite essenbelebt von Mag. Susanne Lindenthal geschrieben. Thema war ein Rezept um den Hollunder zu verarbeiten. Susanne ist Ernährungswissenschaftlerin. Sie arbeitet bei der Ernährungsberatung mit den Grundlagen der TCM und der westlichen Erhnährungslehre, dass ist das Geheimnis ihrer…
Polentafrühstück für 1 Person Zutaten: 5-6 EL Polenta 1,5 Tassen Wasser mit einer Prise Salz 1/2 Banane oder Obst nach Wahl – geschnitten Marmelade 1 EL Butter Zubereitung: Stelle eine Pfanne auf den Herd und lasse sie schön heiß werden, dann gibst du den Polenta…
Zutaten: 6 EL Mehl, 500 g Mehl, Wasser, 100 g Kräuter nach Wahl, Gewürze nach Wahl, 12 g Salz Zubereitung: 3 EL Mehl + 3 EL warmes Wasser verrühren, mit Folie abdecken und 2 Tage bei 25 – 28°C stehen lassen. 3 El Mehl +…
Zutaten: 50 ml Öl, 7 g Bienenwachs, 1-2 TL rote Rüben Zubereitung: Das Öl mit dem Bienenwachs in einem Topf sanft erwärmen, bis alles flüssig ist. Vom Herd nehmen und das Fruchtmark dazu geben. Mit einem Pürierstab aufschlagen, bis sich die Zutaten vermengt haben. Abfüllen. Wenn…
Gnocchi mit Wildkräuterfüllung und Tomatensauce (4 Personen): Zutaten Gnocchi: 500 g mehlige Kartoffeln 100 g Weizenmehl (Type 405) 1 Ei Gr. M Zutaten Füllung: 1 Hand voll Nüsse angeröstet 1 gr. Hand voll Wildkräuter 75 g Parmesan Olivenöl Salz Zutaten Sauce: 3 Tomaten in kleine Stücke…
Rezept: Gib die gesammelten Kräuter deiner Wahl in ein Glas und fülle diese mit einem gutem Öl (ich bevorzuge Olivenöl) auf. Wichtig dabei ist, dass die Kräuter gut mit dem Öl abgedeckt sind. Lass die Kräuter etwa 5 – 6 Wochen lang an einem dunklem Ort ziehen. Ab und…
So ein Frühlings Pesto ist schnell gemacht und schmeckt hervorragend. In diesem Pesto habe ich Bärlauch, Girsch, Löwenzahn, Schnittlauch, Vogelmiere u. Persischer Ehrenpreis verarbeitet. Rezept für 3 – 4 Portionen: Nudeln ca. 800 g große Hand voll Kräuter wie oben erwähnt oder je nach…